Liebe Familien und Interessierte, der Regenbogen ist ein wichtiges Symbol und gilt als die Verbindung Gottes zu den Menschen. Auch in der Geschichte über die Arche Noah tritt er prägnant auf und symbolisiert die Treue Gottes zu den Menschen. Diese Geschichte möchten wir euch erzählen und laden euch dazu herzlich am Freitag, den 16.02.2024 um 17 Uhr in unsere Markuskirche ein. Im Anschluss freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein. Die kurzweilige Andacht für Kleinkinder und Kinder wird wieder im gewohnten Rahmen in der Markuskirche gestaltet und lädt mit bekannten
Posts By: Eckert
Mittwochsrunde zum Thema Ethik
Die Evangelische Markus-Kirchengemeinde Butzbach lädt zur Mittwochsrunde am 7. Februar ab 15 Uhr in den Gemeindesaal in der Schillerstraße 18 ein. Die Grundlagen protestantischer Ethik und ihre Herleitung aus biblischern Befunden sind Thema des Vortrages von Pfarrer Jörg Wiegand. „Im Zentrum jeder christlichen Ethik muss die Liebe stehen, die Christen aufgetragen ist“, so Pfarrer Wiegand
Kindergottesdienst-Tag am 17.2.24 von 10 – 14 Uhr
Taufe – eine nasse Angelegenheit – Komm mit! zum Kindergottesdiensttag am Samstag, dem 17. Februar 2024 von 10 Uhr bis 14 Uhr im Gemeindesaal in der Schillerstraße 18 Die Evangelische Markuskirchengemeinde lädt hiermit alle Kinder zwischen 4 und 12 Jahren zum Kindergottesdiensttag ein. Im Kindergottesdienst werden Geschichten von erfrischendem, reinigendem und bedrohlichem Wasser erzählt. Dazu spielen, basteln und singen wir.Wir möchten mit den Kindern einen Beitrag für den Tauferinnerungsgottesdienst am darauffolgenden Sonntag, dem 18.2. um 11 Uhr in der Wendelinskapelle vorbereiten. Darum wäre es schön, wenn die Kinder auch zu
Mittwochsrunde am 24.1.
Miteinander reden ist Thema in der Mittwochsrunde Die Mittwochsrunde der Evangelischen Markusgemeinde lädt am kommenden Mittwoch, dem 24.1. um 15 Uhr in den Gemeindesaal in der Schillerstraße 18 ein. Miteinander reden – das ist etwas ganz grundlegend Wichtiges und gehört ganz zentral zum Menschsein. Der gegenseitige Austausch bringt uns einander näher und trägt zum Lösen von Konflikten bei. Dass das gerade in einer funktionierenden Demokratie von großer Bedeutung ist, ist bekannt. Und doch ist es nicht selbstverständlich, dass Menschen konstruktiv miteinander kommunizieren. Deshalb gibt es Kommunikationstrainings, methodische Ansätze, die helfen
