Markusgemeinde feiert am 30. und 31. August Gemeindefest
Die Evangelische Markus-Kirchengemeinde Butzbach lädt herzlich zum Gemeindefest am Samstag, 30. August und Sonntag, 31. August 2025 in und rund um die Markuskirche ein. Unter dem Motto „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ steht das Fest ganz im Zeichen von Weite – als Bild für Freiheit, Offenheit und die vielfältigen Räume, die Kirche und Gemeinschaft eröffnen. Am Samstagabend beginnt das Fest um 19.00 Uhr für junge und junggebliebene Menschen mit einem stimmungsvollen Taizé-Lichterabend auf dem Kirchplatz, der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Markuskirche; parallel findet für die kleinen Besucher des Gemeindefestes ein Kindergottesdienst statt. Anschließend öffnet sich rund um die Markuskirche bis 17 Uhr ein „weiter Raum“ mit vielen Angeboten und Programmpunkten.
Weite als Einladung
„Weite“ ist mehr als nur ein Motto: Sie steht dafür, den eigenen Horizont zu erweitern, Neues zu entdecken und sich in Gemeinschaft getragen zu wissen. So will das Gemeindefest erfahrbar machen, dass Kirche nicht nur ein bloßes Gebäude ist, sondern ein Raum für Begegnung, für menschliches Miteinander, für gesellschaftliches Engagement. Neben den Gruppen der Markusgemeinde wirken auch viele Butzbacher Initiativen am Gemeindefest mit, die mit ihren Räumen Solidarität, Kreativität, Kultur und Rückhalt schaffen.
Das Programm des Gemeindefestes
Am Samstag, 30. Januar startet das Fest um 19.00 Uhr mit Lagerfeuer und Beisammensein auf dem Kirchplatz. Um 21.00 Uhr wird in der Jurte der Pfadfinderschaft der Taizé Lichterabend gefeiert, den verschiedene Pfadfinder-Gruppen und Konfi-Teamer gemeinsam mit Pfarrer Christoph Baumann gestalten. Am Sonntag, 31. August lädt die Markusgemeinde um 10.00 Uhr zum Festgottesdienst in der Markuskirche sowie dem parallel stattfindenden Kindergottesdienst ein. Anschließend darf in der Markuskirche und auf dem Kirchplatz ab 11.30 Uhr von den Besucherinnen und Besuchern Weite mit viel Gutem für Leib und Seele entdeckt werden. So gibt es z.B. geistliche Impulse in der Reihe „Fünf Minuten Raum für dich“ und die Möglichkeit innzuhalten. Die verschiedenen Chöre, Bläser- und Flötenensembles sowie die Orgelmusik schaffen besondere Klangräume. In kurzen Gesprächsrunden berichten Gäste von ihrem Wirken in Kirche und Gesellschaft – von Telefonseelsorge bis Social Media – auf der Bühne auf dem Kirchplatz. Auf dem Markt der Möglichkeiten stellen sich zahlreiche kirchliche und zivilgesellschaftliche Initiativen aus Butzbach und Umgebung vor, von sozialem Engagement über Nachbarschaftshilfe bis zum Familienzentrum und Umweltinitiativen. Mitmachangebote gibt es für Groß und Klein, wie z.B. Führungen durch die Markuskirche, auf den Dachstuhl und den Kirchturm, eine Hüpfburg und einen Fahrradparcours. Auch für die kulinarische Weite wird gesorgt, u.a. mit einer Grillstation, frischen Salaten, hausgemachten Kuchen und Kaffee. Um wenig bis keinen Müll zu produzieren, bittet die Markusgemeinde darum, eigenes Geschirr mitzubringen. Den festlichen Abschluss bildet um 16.30 Uhr die Abschluss-Andacht mit dem Team des Friedensgebets. Die Markusgemeinde lädt alle Interessierten aus Butzbach und Umgebung herzlich ein, an dem Wochenende die Weite von Kirche und Gemeinschaft zu erleben, mitzufeiern und die bunte Vielfalt kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens in Butzbach zu entdecken.
Bildtext:
BUTZBACH (pm). In der Markuskirche und auf dem Butzbacher Kirchplatz wird am nächsten Wochenende Gemeindefest gefeiert (vgl. Bericht).
Fotos: Markusgemeinde Butzbach (Abdruck honorarfrei)
Jetzt kommentieren: